| Öffentliche Ritteressen–Termine 2023 2024 für 
		Einzelbucher und Kleingruppen 
      
      Erleben Sie ausgesuchte Spezialitäten: Küchenmeister und Spielleute 
		präsentieren Rittergelage bzw. Ihr Mittelaltermahl mit Gaumen- und 
		Ohrenschmaus nach alter Rezeptur, erzählen jeder auf seine Weise ein 
		Märchen aus uralter Zeit. 
        Termine:
      Während der eine Löffel und Kelle beim 
      Festmahl schwingt und Lobeshymnen unter Ihren 
      Geschmacksknospen anstimmt, geleiten die anderen Sie musikalisch durch 
      fünf Jahrhunderte.
      
      Die Spielleute verwöhnen beim Essen mit Melodien und Tänzen auf 
      Sackpfeife und Drehleier, Schlüsselfidel und Spanischer Laute.
      
      Lassen Sie sich vom Burgherrn selbst zum 
      Gelage an die Tafel geleiten, genießen Sie 
      das Mahl mit allen Sinnen, erobern Sie schließlich die uralten Mauern bei einer 
      nächtlichen Burgerkundung im Fackelschein.
      Feiern Sie Feste im Kreis der Familie und den Kindern. 
      Mittelalterliche Weihnachtsfeier mit Weihnachtsessen auch in separatem 
      Raum, Rittermahle als Geschenk zum Geburtstag, als Geburtstagsevent, 
      Geburtstagsfeier oder Geburtstagsparty oder Rittermal mit der Firma. Ihre 
      Einladung kann mit einem schönen Einladungstext versehen werden.  
		Beginn 
      der öffentlichen Rittermahle sowie der Themen-Rittermahle um 19 Uhr14.01.2023 Höfische Tafeley18.02.2023 Höfische Tafeley 
		Preis pro Person 86,90 EUR (ohne Getränke, inklusive Rahmenprogramm wie jeweils beschrieben, inklusive Buchungsgebühr) Höfische Tafeley
 
        Menü »Die Höfische Tafeley«Zur „Höfischen Tafeley” erleben Sie zweifach 
      ausgesuchte Spezialitäten: Küchenmeister und Spielleute präsentieren 
      Gaumen- und Ohrenschmaus nach alter Rezeptur, erzählen jeder auf seine 
      Weise ein Märchen aus uralter Zeit.Und während der eine Löffel und Kelle 
      schwingt und Lobeshymnen unter Ihren Geschmacksknospen anstimmt, geleiten 
      die anderen Sie musikalisch durch fünf Jahrhunderte: die Spielleute 
      verwöhnen mit Melodien und Tänzen auf Sackpfeife und Drehleier, 
      Schlüsselfidel und Spanischer Laute.Lassen Sie sich vom Burgherrn selbst an die Tafel 
      geleiten, genießen Sie mit allen Sinnen, erobern Sie schließlich die 
      uralten Mauern der Burg bei einer nächtlichen Burgerkundung im 
      Fackelschein. 
        Preis pro Person für das Ritteressen (inclusive
      Musik und Tanz, Burgerkundung im Fackelschein, 
      ohne Getränke) 86,90 EUR (inklusive Buchungsgebühr)
          
      Nicht nur armer Leute Speis'
      Krustiges Mühlenbrot mit Zwiebelgriebenschmalz und gerupfter Hauskäse 
          
      Aus dem großen KesselOrangen-Karottensuppe mit Ingwer (saisonal) oder
      Möhren-Ingwer-Suppe mit Kräutercroutons
      Bis der Wanst spannt
      Saftig gepökeltes Kassler
      geschmortes Hühnchen in Riesling Soße oder oder rosa 
      gebratene Minutensteaks vom Grill mit Rotweinjus
      ein zusätzliches saisonales Fisch- oder Fleischgericht 
      vom Tagesmarkt (zum Beispiel: Wildschweingulasch mit gebratenen Pilzen, 
      gebratenes Lachsfilet an Dill-Senfsauce), gebratene Drillinge oder eine 
      andere Beilage wie Kräuterspätzle, dazu gibt es buntes Wurzelgemüse mit 
      Soße und Tunke
      Kartoffelkloß und buntes Wurzelgemüse mit Soße und Tunke Am Fuße des Bergfrieds
      Burgtrester im Sturzbecher 
      Nach Moselaner ArtApfelpfannkuchen mit Haselnusscreme
 r563ehre
		
		Öffentliches Rittermahl an der Mosel in Rheinland–Pfalz 
		anfragen
 
 
      Höfische Tafeley – 
		Martinsgansessen 
			Menü »Die Höfische Tafeley« - Martinsgansessen»Die Höfische Tafeley« Martinsgansessen - Vier-Gang-Menü nach alter 
      Rezeptur, und Burgerkundung im FackelscheinAm Vorabend des Martinstages dreht sich bei der 
      höfischen Tafeley der Gaumen- und Ohrenschmaus rund um die Martinsgans. 
      		Die kulinarischen Genüsse aus der Burgküche werden garniert mit dem 
      Programm des Duo Zeitensprung.
 Insbesondere Lieder und Texte aus dem 
      Wein-Mosel-Märchen von Joseph von Lauff werden zu hören sein; begleitet 
      auf mannigfachen historischen Instrumenten.
 Es wird garantiert ein 
      amüsanter kurzweiliger Abend in einem vortrefflichen Ambiente.
Lassen Sie sich vom Burgherrn selbst an die Tafel 
      geleiten, genießen Sie mit allen Sinnen, erobern Sie schließlich die 
      uralten Mauern der Burg bei einer nächtlichen Burgerkundung im 
      Fackelschein. 
        Preis pro Person für die 
      
      »Die Höfische Tafeley« - Martinsgansessen
      (inclusive
      Vier-Gang-Menü nach alter Rezeptur, und Burgerkundung im Fackelschein, 
      ohne
      Getränke)
          Nicht nur armer Leute Speis'Krustiges Mühlenbrot mit Zwiebelgriebenschmalz 
          und gerupfter HauskäseAus dem großen KesselKürbiscremesuppe mit Kernen und ÖlBis der Wanst spanntGänsebraten mit hausgemachten Kartoffelknödeln, 
          Maronen und ApfelrotkohlAm Fuße des BergfriedsBurgtrester im SturzbecherNach Moselaner ArtSchichtcreme mit Karamell 86,90 EUR (inklusive Buchungsgebühr)
 
      
		
            r563ehre
		
		Höfische Tafeley an der Mosel in Rheinland–Pfalz 
		anfragen 
 Silvestertafeley 
			Menü »Silvestertafeley«»Silvestertafeley« Rokoko-Bagatellen mit dem Duo Zeitensprung, 
      exquisites Vier-Gang-Menü, Musik und Magie, Feuerspektakel auf der Bastion
			Das Cembalo ist gestimmt, die Perücken gepudert, der 
      Rittersaal zum barocken Festsaal dekoriert, das köstliche Menü 
      vorbereitet.Einen glanzvollen Jahreswechsel gilt es zu feiern.
 Das Duo Zeitensprung 
      sorgt für beste Unterhaltung und lässt die barocke Pracht lebendig werden.
In historischem Gewand musizieren sie auf 
      zeitgenössischen Instrumenten, versetzen das Publikum mit Magie in Staunen 
      und sorgen mit Charme für Schmunzeln und Ausgelassenheit. 
		Preis pro Person für die Silvester-Tafeley
      (inclusive
      Rokoko-Bagatellen mit dem Duo Zeitensprung, exquisites Vier-Gang-Menü, 
      Musik und Magie, Feuerspektakel auf der Bastion, 1 Glas Winzersekt, 
      ohne
      sonstige
      Getränke) 141,90 EUR (inklusive Buchungsgebühr)
			Willkommens Cocktail Amuse Gueule feine Bratwurst geschnitten mit Currysauce auf Weißbrot
Mancherlei KleinodKrustiges Mühlenbrot mit Zwiebelgriebenschmalz, gerupfter Hauskäse 
			und Kräuterquark
Zur GaumenfreudeDas Beste vom Saibling, Saltimbocca, Wantans und Canneloni
 mit Meerrettich, Rote Beete und Blattsalatgarnitur
Des Gaumens LäuterungWildkraftbrühe mit Kräuternockerln, Gemüsewürfel und Sherry 
			verfeinert
Des Leibgericht des BurgherrenZweierlei vom Hunsrücker Reh (Ragout& Rücken) auf 
			Portwein-Preiselbeerjus , dazu Pastinakentrüffelpürree und 
			Mandelrosenkohl
Süßes Backwerk hintendreinDessertbuffet mit verschiedenen Crems, Eisbombe mit Wunderkerzen und 
			Käseplatte
 
      
		
            r563ehre
		
		Silvester Tafeley an der Mosel in Rheinland–Pfalz 
		anfragen 
 
      Getränke werden nach Verbrauch direkt vor Ort 
      berechnet. 
      Die Auswahl an Gerichten und Beilagen kann von den o. 
      g. Angaben abweichen 
 
      
      Übernachtung  oder Urlaub im Burghotel mit 13 
      Doppelkemenaten oder Übernachtung im Ritterzelt (nur von Mai bis Oktober) 
      bis maximal 12 Personen – Schlafen wie im 
      MittelalterIn den mächtigen Mauern des ehrwürdigen Burghotels verstecken sich 
      dreizehn 
      Kemenaten. Hier erleben Sie höfisches Mittelalter und ein Ritterwochenende in friedlicher Koexistenz mit 
      unserer Zeit - heiße Dusche und moderne Heizung inbegriffen.
 Geben Sie 
      sich dank der mittelalterlichen Prominenz in der Zimmerausstattung - von 
      Hildegard von Bingen bis Leonardo da Vinci - dem Traum hin, selbst als 
      Handelsreisender, Pilger oder gar adliger Ritter in den düsteren 
      Jahrhunderten in Burgen unterwegs zu sein.
 
      Bei allem historischen Flair soll Ihnen der Komfort von 
      heißer Dusche und Zentralheizung nicht verwehrt sein.Beim reichhaltigen Frühstück mit Kaffee, Tee oder Schokolade, frisch 
      gebackenen Brötchen und krustigem Mühlenbrot, Wurst und Schinken, Käse und 
      Marmeladen, saftigem Rührei an frischen Kräutern, Quark, Müsli und einer 
      Auswahl an Fruchtsäften starten Sie in aller Ruhe in einen neuen Tag.Es erwarten sie 
      zudem ein Teller mit frischem Obst und eine Flasche Mineralwasser.
 Teilen 
      Sie bei der Buchung bitte mit, ob Sie mit Hund oder ähnlichem Getier 
      anreisen, dann wird auch für Ihren Vierbeiner ein Trunk bereit gestellt.
 Fühlen Sie sich eine Nacht wie Reisende in den düsteren Jahrhunderten, 
      wenn Sie Ihr Haupt auf 
      wolkenweiche Kissen betten.
 
      
      Übernachtungspreise und Zimmer: 
        Konkrete Zimmerpreise - auch für ein Wochenende - 
		auf Anfrage.
      
      Doppelzimmer inklusive Frühstück für zwei Personen ab 135 EUR
      
        
        Doppelzimmer plus Extrabett inklusive Frühstück für drei Personen
      ab 165 EUR
      
      Einzelzimmer inklusive Frühstück ab 100 EURoder Übernachtung im Ritterzelt (nur von Mai bis Oktober) bis 
      maximal 12 Personen (Preis auf Anfrage)
      
      Hund wird mit 10 EUR zusätzlich 
      pro Übernachtung berechnet
      
      
      
      Übernachtung im Ritterzelt (nur von Mai bis Oktober) bis 
      maximal 12 Personen (Preis auf Anfrage)
      
      Mittagessen kann günstig zugebucht werden 
      
      
		
            r563ehre
		
		Übernachtung an der Mosel in Rheinland–Pfalz 
		anfragen 
 Rittermahl-Anbieter 
            in Deutschland Romantik im Schloss oder in Schlosshotels. 
            Ritterfeste im Ritterkeller oder Historische Hochzeit im Restaurant. 
            
            Rittermahl in Rheinland-Pfalz 
            Betriebsausflug mit Dinner in einer Festung oder Party im Hotel. 
 |